ING
Allgemeine Informationen zum ING Direkt-Depot
Die ING-DiBa AG wurde 1965 unter dem Namen „Bank für Sparanlagen und Vermögensbildung AG“ gegründet, 2003 von der ING-Gruppe (Niederlande) übernommen und hat mittlerweile über 9,5 Millionen Kunden. Die ING betreibt eine Niederlassung in Frankfurt und wird durch die deutsche BaFin reguliert. Neben den klassischen Bankprodukten, wie Girokonten, Baufinanzierungen und Spareinlagen, bietet die drittgrößte Privatbank in Deutschland ihren Kunden ein leistungsstarkes Online-Depot.
Dieser Artikel enthält bezahlte Anzeigen.
Handelsangebote & Gebühren
Das ING Direkt-Depot zeichnet sich durch eine kostenlose Depotführung samt Wertpapierverwaltung aus. Trader können ihr vorhandenes Depot digital übertragen und profitieren von einer einfachen Orderaufgabe und einer ausgezeichneten Orderabwicklung. Zu den kostenlosen Leistungen zählen Realtime-Kurse, Depotbewertungen, aktuelle Nachrichten zu den Börsen und Märkten und eine Watchlist. Die Trader kommen in den Genuss von einem großen und unabhängigen Wertpapierangebot (unter anderem Aktien, ETFs, Anleihen, Fonds und Zertifikate). Die Wertpapiere können an allen wichtigen inländischen und ausländischen Börsen oder direkt gehandelt werden. Der Handel ist über die Webseite oder bequem per ING-App möglich.
Die ING erhebt keine Gebühren für die Wertpapierverwaltung. Kunden profitieren von einer breiten Auswahl an Wertpapieren in Form von Aktien, Anleihen, ETFs, Fonds, Knock-Outs und Optionsscheinen. Im Folgenden sind die Handelsplatzgebühren der ING aufgeführt:
Über das ING Direkt-Depot können die Trader direkt und über rund 50 inländische und ausländische (USA und Kanada) Börsen handeln. Knapp 500 Fonds werden zu einem reduzierten Ausgabeaufschlag angeboten. Bei den Sparplänen haben die Trader die Wahl zwischen einer monatlichen, quartalsweisen und einer halbjährlichen Ausführung.
Plattform von ING
ING-Kunden können entweder über die offizielle Webseite des Direkt-Depots über die kostenlose ING-App handeln. Das Online-Depot besitzt ein nutzerfreundliches und übersichtliches Design und ermöglicht auch unerfahrenen Tradern einen schnellen Einstieg. Die mobile ING-App kann kostenlos auf Android- und iOS-Geräte geladen werden und besitzt ebenfalls ein benutzerfreundliches Design. Professionelle Handelsplattformen, wie die Trader Workstation oder der AgenaTrader sind nicht vorhanden. Somit richtet sich das Direkt-Depot primär an Anfänger und Fortgeschrittene.
Über die Webseite oder App können die Kunden einfach und bequem eine Wertpapierorder aufgeben oder ein Limit setzen. Alle gängigen Standardfunktionen sind vorhanden. Zusätzlich profitieren die Trader von einer Watchlist und einem kostenlosen Fonds-Vergleich. Ohne zusätzliche Kosten können ING-Kunden alle Echtzeitkurse und tagesaktuellen Werte der wichtigsten Indizes DAX, MDax, TecDax, Dow Jones und Nasdaq einsehen. Darüber hinaus erhalten die Trader aktuelle Informationen über die wichtigsten Entwicklungen in der Finanzwelt.
Kontoarten und Kontoeröffnung
Die Eröffnung des ING Direkt-Depots ist online, per Brief oder telefonisch möglich und nimmt weniger als 5 Minuten in Anspruch. Einfach die Felder ausfüllen und die Fragen beantworten. Danach eine Legitimierung via Video- oder Postident durchführen und die Zugangsdaten per Post erhalten. Ein klassisches Demokonto gibt es nicht, dafür profitieren die Kunden von einer vorteilhaften Demokauf-Funktion. Ohne finanzielles Risiko und innerhalb von Minuten erfahren die Trader, wie der Wertpapierkauf funktioniert.
Das Direkt-Depot kann als Einzel- oder Gemeinschaftsdepot geführt werden und richtet sich ausschließlich an Privatpersonen mit Wohnsitz in Deutschland. Zusätzlich zum Depot erhalten die Kunden ein kostenloses Verrechnungskonto (Extra-Konto). Im Gegensatz zu vielen anderen Brokern verzichtet die ING auf eine Mindesteinlage.
Der Hauptsitz der ING befindet sich in den Niederlanden (Amsterdam). Durch den europäischen Einlagensicherungsfonds sind sämtliche Kundengelder bis zu einem Maximalbetrag von 100.000 Euro pro Kunde vor einer Bankeninsolvenz geschützt. Aufgrund der deutschen Niederlassung in Frankfurt unterliegt der Broker der strengen Regulierung durch die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin.
Kundenservice und Weiterbildungsmöglichkeiten
Auf der ING-Webseite gibt es einen Hilfebereich mit Antworten auf die wichtigsten Fragen und vielen nützlichen Informationen. In einfachen und leicht verständlichen Schritten erfahren Anfänger, wie die Depotführung und der Wertpapierhandel funktionieren und welche Wertpapierarten und Handelsplätze verfügbar sind. Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Anleitungen, Video-Tutorials und Online-Seminaren gibt es leider nicht.
Kunden können den ING-Support per Online-Kontaktformular, postalisch und per Telefon kontaktieren. Die freundlichen und kompetenten Servicemitarbeiter sind täglich über eine Festnetznummer (Frankfurt) von 7:30 Uhr bis 22:00 Uhr erreichbar.
Merke: ING-Kunden profitieren von einem erstklassigen Service.
Fazit zu ING
Das Direkt-Depot der niederländischen Direktbank ING lässt sich kostenlos und ohne Mindesteinlage eröffnen und richtet sich ausschließlich an Privatpersonen. Die drittgrößte Privatbank in Deutschland wird durch die BaFin reguliert, besitzt die höchsten Sicherheitsstandards und einen erstklassigen Service. Die Kundengelder sind durch die europäische Einlagenversicherung geschützt. Das Direkt-Depot kann in weniger als 5 Minuten eröffnet werden.
Trader profitieren von einer großen Anzahl an Wertpapieren und Handelsmöglichkeiten. Der Handel erfolgt einfach und bequem über die Webseite oder die ING-App. Demokauf-Funktion, Watchlist und Echtzeitkurse sind kostenlos. Wertpapiere lassen sich an inländischen und ausländischen Börsen oder im Direkthandel traden. Die Gebühren sind fair und transparent.